Aufgrund der Covid19-Pandemie melden Sie sich bei Erkältungsbeschwerden wie Husten und/oder Fieber telefonisch in unserer Praxis (055 280 35 22) und halten Sie sich an die Anweisungen des Personals und des Bundesamtes für Gesundheit. Besten Dank
Praxis
Die Bahnhofpraxis Uznach bietet den Patientinnen und Patienten eine individuelle, umfassende ärztliche Betreuung. Sie deckt das komplette Spektrum der hausärztlichen Medizin ab.
In der Bahnhofpraxis Uznach stehen Sie als Patientin/Patient im Mittelpunkt. Wir möchten Ihr erster Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Fragen sein und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Besonderen Wert legt das Team der Bahnhofpraxis auf die persönliche hausärztliche Langzeitbehandlung.
Wir stehen zudem in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten aller Fachrichtungen in unserer Region, falls eine weiterführende Diagnostik und Therapie erforderlich werden.
Die Bahnhofpraxis Uznach ist dem Hausarztmodell angeschlossen. Dieses Modell ermöglicht den Patientinnen und Patienten je nach Krankenkassenmodell bis zu 20% Krankenkassenprämien zu sparen.
Die Bahnhofpraxis Uznach liegt im 3. Stock des Geschäftskomplexes (St.Galler Kantonalbank) vis a vis vom Bahnhof Uznach und ist so optimal zu Fuss erreichbar. Das Gebäude ist rollstuhlgängig und mit Parkplätzen hinter dem Geschäftskomplex ausgestattet.
Bahnhofpraxis Uznach
Bahnhofstrasse 4
8730 Uznach
Tel. 055 280 35 22
Fax 055 280 35 23
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
12.30 – 16.00 Uhr
Einblicke
in unsere Praxis
Team

Dr. med. Peter Bachmann
Facharzt für Dermatologie & Venerologie FMH

Ana Matias
Praxisassistenz

Laureta Halilaj
Leitende MPA

Rahel Jud
MPA

Cäcilia Terker
MPA

Nescha Moser
MPA

Aline Schwyter
MPA



Leistungen
Wir bieten Ihnen ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum aus dem Bereich der Allgemeinmedizin vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Grossen Wert legen wir auf die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten.
Medizinisches Angebot
-
Diagnose und Therapie bei Krankheit und Unfall
-
Therapie bei Stoffwechsel- und Schilddrüsenerkrankungen
-
Diagnostik und Therapie bei Herzerkrankungen sowie Bluthochdruck.
-
Qualifizierte Diagnostik und Behandlung bei Zuckerkrankheit
-
Langfristige Begleitung chronisch erkrankter Patienten
-
Psychologische Betreuung/Psychosomatik
-
Ohrspülungen
-
Infusionstherapien (bei Eisenmangel, Schmerzen usw.)
Dermatologisches Angebot
-
Ekzeme z.B. Neurodermitis
-
Schuppenflechte (Psoriasis)
-
Akne
-
Couperose (Rosazea)
-
Muttermale
-
Altersflecken
-
Warzen
-
Pilzerkrankungen der Haut & Nägel
-
Haarausfall
-
Sonnenallergie
-
gut- und bösartigen Hauttumoren
Diagnostik
-
24 Stunden EKG
-
Ruhe EKG
-
24 Stunden Blutdruckmessungen
-
Röntgen: wir arbeiten mit dem Spital Linth Uznach zusammen
-
Praxiseigenes Labor
Vorsorgeuntersuchungen
-
Erstdiagnostik bei V.a. Demenz
-
Vorsorgeuntersuchungen für Mann und Frau
-
Hautkrebsscreening
-
Gesundheits-Check-up
Tauglichkeitsuntersuchungen
-
Verkehrsuntersuchung Stufe 1
-
Präoperative Abklärungen und Voruntersuchungen
Chirurgisches Angebot
-
Kleinchirurgische Eingriffe (z.B. Warzen, Muttermal)
-
Drainage kleiner Abszesse und Punktionen
-
Wundversorgungen (z.B. Schnittwunden)
-
Wundbehandlungen (z.B. offene Beine, chronische Wunden)
-
Nachbehandlungen von chirurgischen Eingriffen
-
Biopsie
Praxislabor
Wir führen ein praxiseigenes Labor. Spezielle Analysen werden in einem externen Labor durchgeführt.
Praxisapotheke
Direkte Medikamentenabgabe durch Führung einer praxiseigenen Apotheke
Impfungen
Schutzimpfungen
Haus- und Heimbesuche
nur nach ärztlicher Absprache
Notfall
Behandlung von Notfällen
Besonderheiten
Unsere Praxis ist zu normalen Zeiten und Wochentagen immer geöffnet, keine Praxisferien.
Partner
Polymed Medical Center
Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt engste Kontakte zu Kunden und Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen und Ärztezentren ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des riesigen Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
Individuelle Planung bei der Einrichtung der Praxis und des Praxislabors gepaart mit langjähriger Erfahrung im Wartungs- und Reparaturservice vereinfachen Arbeitsabläufe im Praxisbetrieb. Dies hilft enorm dabei, die immer höheren behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
«Durch die Partnerschaft mit Polymed bieten wir höchste Verlässlichkeit bei den Resultaten unserer Geräte. Die regelmässige Wartung und der qualifizierte Service für die Praxislaborgeräte durch Polymed sorgen für eine konstant hochwertige Leistung unserer Medizintechnik.»
«Uns als Arztpraxis/Ärztezentrum ist es ein grosses Anliegen, den Patienten eine qualitativ hochwertige Medizin anzubieten.»
Polymed Medical Center
Industriestrasse 59
8152 Glattbrugg
Tel.: 044 / 828 61 11
Web: www.polymed.ch
Medics Labor AG
Persönlich und professionell!
Das Berner Unternehmen Medics Labor AG liefert seit fast 20 Jahren hochwertige medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Arztpraxen, Ärztezentren und Heime.
Dabei werden Analysen der Bereiche klinische Chemie, Hämatologie, Infektionsserologie, Allergologie, Endokrinologie, Immunologie und klinische Mikrobiologie vor Ort und in Eigenregie erstellt.
Die medizinischen Proben werden von Montag bis Samstag abgeholt, je nach Region und nach Bedarf mehrmals täglich.
Die im Jahre 2018 neu gegründete Medics Pathologie AG führt Untersuchungen in den Bereichen Histopathologie, Zytopathologie und gynäkologische Zytologie durch.
News
Liebe Patientinnen und Patienten,
Aktuell ist aufgrund der Corana-Pandemie unsere Telefonleitung häufig überlastet. Wir möchten Sie daher bitten:
Lassen Sie uns Ihren Medikamentenbestellung per Mail zukommen unter folgendem Betreff: Medikamentenbestellungen.
Termine werden weiterhin nur telefonisch vereinbart.
Damit bleiben die Telefonleitungen für die Notfälle offen.
Merkblätter
Anweisungen bei engem Kontakt zu Personen mit bestätigtem Covid-19 Virus
Was zu tun ist, wenn Sie engen Kontakt mit einer Person hatten, die eine akute Atemwegserkrankung hat
Anweisungen bei Verdacht auf Covid-19 Virus
Was Sie tun müssen, wenn Sie an einer akuten Atemwegsinfektion erkrankt sind und zu Hause isoliert werden
Weiter Infos finden Sie direkt auf der Webseite des Bundes: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov.html
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Kontaktaufnahme.
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
12.30 – 16.00 Uhr
Terminvereinbarung nur telefonisch möglich.
Bahnhofpraxis Uznach
Bahnhofstrasse 4
8730 Uznach
Tel. 055 280 35 22
Fax 055 280 35 23
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten: 0848 144 222
in bedrohlichen Situationen: 144
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
12.30 – 16.00 Uhr
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich, mindestens jedoch 24 Stunden vorher, zu informieren.